Ich bin Olympia.

Mein tiefes Interesse für die menschliche Existenz sowie für die natürlichen und universellen Gesetze führten mich schon früh im Leben in die Welt der Philosophie. Auf meiner persönlichen Suche nach einer Erklärung für den Sinn des Lebens habe ich mich intensiv mit verschiedenen Philosophien und Erkenntniswegen beschäftigt – darunter die altgriechische Philosophie, westliche Strömungen wie Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie, Ontologie, Existentialismus, Transzendentalismus und Phänomenologie, sowie östliche Philosophien wie Sikhismus, Hinduismus und Buddhismus. Auch die Psychoanalyse sowie Tiefen- und Sozialpsychologie haben mein Verständnis von Mensch und Welt vertieft.
Während meines Bachelorstudiums in Geschichte & Archäologie habe ich gelernt, kritisch zu denken, kulturelle Zusammenhänge zu verstehen und Parallelen durch Raum und Zeit zu erkennen. In meinem Masterstudium in Kunstgeschichte vertiefte ich mein Interesse an der sozialen Funktion der Kunst und der menschlichen Schaffensprozesse, die unsere Welt im Wesentlichen in Gang halten.
Mein Wunsch, das Alte mit dem Neuen zu verbinden, motivierte mich 2010, einen Schritt in die digitale Welt zu machen und mich der Technologie sowie den digitalen Medien zu widmen. Im Bereich Projektmanagement für IT, Medien & Kulturprojekte fand ich meinen beruflichen Schwerpunkt.
In meiner Tätigkeit als Projektmanagerin ist mein Interesse stets dem „großen Ganzen“ gewidmet. Ich verbinde gerne traditionelle und agile Projektmanagementmethoden eng mit Themen wie Transformationsprozessen und Persönlichkeitsentwicklung. Durch meine Ausbildung im Design Thinking Coaching (2021) konnte ich meine Methodenkoffer erweitern. Als Coach und Workshopleiterin für New Work Themen unterstütze ich Teams und Organisationen dabei, innovative Lösungen zu entwickeln, Veränderungen zu gestalten und neue Arbeitswelten zu kreieren, die Sinn, Verantwortung und Nachhaltigkeit vereinen.
Durch meine Kundalini-Yoga-Lehrer-Ausbildung (Level 1, 2019; Level 2, 2022-2024) bei Shiv Charan Singh, meine Ausbildung zur Stressmanagement-Trainerin (2022), als Kursleiterin für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation (2024) sowie mein Karam Kriya Consultancy Training (2021-2023) habe ich meine Kenntnisse in den Bereichen Gesundheit, Achtsamkeit, Stressmanagement, Resilienz und Work-Life-Balance vertieft und meine persönliche Toolbox mit wertvollen Methoden und Techniken bereichert.
Meine Berufs- und Lebenserfahrungen haben mir ein tiefes Verständnis für das Thema Transformation und Evolution auf persönlicher und kollektiver Ebene vermittelt. Dieses Wissen fließt in meine Arbeit als Projektleiterin, Beraterin und Trainerin ein. Mein Ziel ist es, einen positiven, konstruktiven Beitrag zur Gestaltung des Wandels zu leisten. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, ihren wahren Weg zu finden und ihn mutig und mit Freude zu gehen.
Meine Aufgabe ist der Homo Libero: das Kind von Himmel und Erde. Der freie Mensch.